![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjkNso46OxejnTOOUIvodTo9ICkp2XS2AZRrYCl5K5hxrXBomer0xYmUhrTSwrXEAkVcc5nY6xLKWnCzoh6UYOVZc7AT7gJjaQdNREU4pY-n9ONZdrp6S0eIvtoOZfTnb5XgkI1Ym3Irwk/s200/icon-a5-sport-aircraft2.jpg)
Man braucht zwar eine 230m lange Landebahn und ein Sportpilotenschein, aber ansonsten ähnelt die Icon A5 mehr einem Fiat 500 als einer Cessna. Das Cockpit besitzt einen Mp3-Player-Anschluss und nur wenige, übersichtlich angeordnete Instrumente. Dank umklappbarer Flügel würde sie sogar in eine Garage passen. Der Motor (Reichweite 555km, Topspeed 190km/h) schluckt nicht nur Flugzeugtreibstoff sondern auch Normal Benzin.
Website Icon Aircraft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen