Edelhandy Aura von Motorola macht sich nicht nur gut als Baumschmuck. Das hochglanzpolierte Edelstahlgehäuse besitzt einen ausgeklügelten Drehmechanismus aus der Uhrentechnologie.
Das Besondere: Die 200 Einzelteile, «made in Switzerland», sind auf der Rückseite sichtbar. Eine Weltpremiere ist der kreisrunde Bildschirm aus 62-karätigem Saphirglas. Fast zur Nebensache werden 2-Megapixel-Kamera und Stereo-Bluetooth-Schnittstelle.
Mittwoch, 7. Januar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen